Unterstützung in der Wahrnehmung des Besuchsrechts
In besonderen Situationen begleiten wir bei uns untergebrachte Kinder während Besuchen mit deren Eltern. Die Begleitung erfolgt durch eine Fachperson, welche den Kontakt unterstützt und individuell vor- sowie nachbereitet. Das Setting ermöglicht eine intensive Arbeit an den Erziehungskompetenzen. Unser Ziel ist es die Kontakte so zu gestalten, dass Eltern und Kinder in einem beziehungsförderndem Umfeld Hilfestellungen erhalten, welche einen tragfähigen Beziehungsaufbau ermöglichen.
Die Begleitung erfolgt in den Räumlichkeiten des Aeschbacherhuus und wird Familiensystemen angeboten, von welchen bereits Kinder auf einer Wohngruppe oder im Eltern-Kind Angebot untergebracht sind.